Kontakt & Erreichbarkeit bei WAVe Bikes Siegburg: Dein Verständnis zählt!

Wir wissen, wie wichtig es ist, uns zu erreichen und dein Anliegen schnellstmöglich geklärt zu bekommen. Gleichzeitig ist es unser Anspruch, jedem Kunden unsere volle, ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken – egal, ob persönlich bei uns im Laden oder am Telefon.

Das bedeutet, dass es zu Stoßzeiten oder während intensiver Gespräche durchaus vorkommen kann, dass wir nicht sofort ans Telefon gehen können oder es zu kurzen Wartezeiten im Laden kommt.

Warum nicht immer alles sofort geht: Dein Verständnis ist uns wichtig!

Wir verstehen Sätze wie "Ich habe doch nur eine kurze Frage...", "Ich habe doch einen Termin..." oder "Ich wollte doch nur schnell ein Teil abholen...". Hier erklären wir, warum nicht immer alles sofort geht:

Wenn du uns telefonisch nicht sofort erreichst

  • Fokus auf den Kunden vor Ort: Unser oberstes Ziel ist es, den Kunden, die gerade persönlich bei uns im Laden sind, den bestmöglichen Service zu bieten. Das bedeutet ungeteilte Aufmerksamkeit bei der Beratung, der Fahrradannahme oder beim Kaufabschluss. Ein Telefonat würde diese wichtigen Prozesse unterbrechen.
  • Hände am Rad oder im System: Oft stecken wir buchstäblich bis zu den Ellbogen im Fahrrad, sind tief in der Diagnose eines E-Bikes oder wickeln gerade eine Bestellung/Rechnung ab. In solchen Momenten können wir schlichtweg nicht ans Telefon gehen oder dir die konzentrierte Antwort geben, die du verdienst.
  • Qualität braucht Zeit: Wir möchten auch am Telefon keine "schnelle Abfertigung", sondern uns ausreichend Zeit für dein Anliegen nehmen. Wenn wir gerade stark eingebunden sind, rufen wir lieber zurück, um dir die Aufmerksamkeit zu schenken, die du verdienst.

Wenn du persönlich im Laden bist und es einen Moment dauert

  • Intensive Beratung und Annahme: Die individuelle Beratung eines Kunden, die detaillierte Annahme eines Fahrrads in der Werkstatt oder eine umfassende Verkaufsberatung erfordern unsere volle Konzentration. Wir möchten auch für dich diese Zeit haben, wenn du an der Reihe bist.
  • "Ich habe doch einen Termin!" Auch wenn du einen Termin hast, bedeutet das die Abgabe deines Rades oder eine feste Beratungszeit. Die Werkstatt ist ein dynamischer Ort, und unvorhergesehene Herausforderungen, eine komplexe Fehlerdiagnose beim vorherigen Kunden oder die sorgfältige Dokumentation jedes Auftrags können dazu führen, dass es einen kurzen Moment länger dauert. Wir bitten hier um eine kurze Geduld, denn auch für dein Rad nehmen wir uns später diese Zeit und Sorgfalt.
  • Multitasking-Herausforderung: Wir versuchen, so effizient wie möglich zu sein, aber manchmal sind wir gleichzeitig in einem Verkaufsgespräch, am Kassensystem, kümmern uns um eine Abholung oder sind eben gerade telefonisch gebunden.

So hilfst du uns – und dir selbst: Deine gute Vorbereitung macht den Unterschied!

Damit wir dir so schnell wie möglich helfen können und keine unnötigen Verzögerungen entstehen, hilft es enorm, wenn du gut vorbereitet zu uns kommst. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft, ohne dass wir nachträglich nach zusätzlichen Informationen suchen müssen.

Denk daran, dies mitzubringen oder uns im Voraus zu informieren:

  • Leasing- oder Versicherungsunterlagen: Wenn es sich um ein Leasing-Fahrrad handelt, informiere uns bitte vorab über den Leasinggeber und bringe den Abholcode von der Leasinggesellschaft mit. Andernfalls kann es zu Verzögerungen bei der Freigabe und Übergabe kommen.

  • Wartungsaufträge: Wenn du Reparaturen oder Serviceleistungen in Auftrag gibst, gib uns bitte alle Details – zum Beispiel: ein Satteltausch oder zusätzliche Reparaturen, die möglicherweise nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind.

  • Registrierung: Wenn du schon bei uns in Siegburg registriert bist, erleichtert das die Kommunikation und verringert die Wartezeit.

  • Klare Beschreibung des Problems: Ein Platten, Bremsen, Kette oder Schaltung – je genauer du das Problem beschreiben kannst, desto schneller können wir die richtigen Maßnahmen ergreifen und die Reparatur einplanen.

Warum ist das wichtig?

  • Vermeidung von Missverständnissen: Wenn wir bei der Annahme feststellen, dass noch zusätzliche Arbeiten nötig sind, kann dies den ursprünglichen Zeitrahmen sprengen.

  • Vermeidung von unnötigen Rückfragen: Wenn uns die richtigen Informationen im Vorfeld vorliegen, können wir uns direkt um das Wesentliche kümmern – statt beim Termin noch Details nachzuholen.

Vorbereitung ist der Schlüssel, damit wir dir so schnell wie möglich helfen können – und dir die Zeit in unserer Werkstatt oder bei der Terminvereinbarung angenehm gestalten.